Über uns
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe was unser Alter, unsere Berufe und auch unsere weiteren Interessen betrifft.
Uns verbindet aber das gemeinsame Hobby "Singen", der Humor und das gesellige Proben-Aprés.
Wir singen geistliche und weltliche Lieder in verschiedenen Sprachen, aus unterschiedlichen Musikepochen und Musikrichtungen.
Unser Repertoire ist ebenso bunt gemischt wie unser Chor, so ist für jeden etwas dabei.
Wir geben Konzerte, singen bei Messen und zahlreichen anderen Anlässen wie Hochzeiten und Taufen und treten jedes Jahr mehrmals mit einem abwechslungsreichen Weihnachtsprogramm auf.
Wir sind seit Jänner 2011 in der Pfarre Gersthof (1180 Wien) beheimatet, wo wir jeden Freitag Abend (19.30-21.30) proben.
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Der Verein
In den ersten Jahren unseres Bestehens existierte unser Chor Allegro Vivace in einer lockeren Form als 2. Chor der Pfarre Lichtental. Um uns einen offizielleren Rahmen zu geben, haben wir uns dann im Frühjahr 2001 entschieden, ein gemeinnütziger Verein zu werden.
Am 20. Mai 2001 wurde die Bildungsanzeige des Vereins „Chor Allegro Vivace“ beim Vereinsbüro Wien eingebracht und am 8. November 2001 wurde die konstituierende Generalversammlung abgehalten, auf der
Elfi Fröhner zu unserer ersten Obfrau gewählt wurde.
Zu Beginn unseres Vereinslebens hatten wir 23 Mitglieder.
Der momentane Mitgliederstand beträgt inklusive ruhender Mitgliedschaften 55 Sänger und Sängerinnen.
Unser Probenlokal befindet sich hier:
Gemeindezentrum der Pfarre Gersthof
Bischof-Faber-Platz, Ecke Bastiengasse
1180 Wien
Google Maps: https://goo.gl/maps/58pJaDeXX312
Geschichte des Chores
1996, Juni
Gründung und erster Auftritt des Chores unter dem Namen „Incredible Gospel Singers“ bei einer Gospelmesse in der Schubertkirche Lichtental unter der Leitung von Christoph Wutscher
1996, Dezember
1. Auftritt beim Adventsingen im Wiener Rathaus und am Adventmarkt am Karlsplatz, Beginn einer Reihe von Auftritten auf verschiedenen Adventmärkten
1999, April
1. Chorausflug nach Linz-Urfahr (OÖ) mit Auftritt in der Christkönigskirche
1999, November
1. Chorwochenende in Eichgraben
2001, 8. November
konstituierende Generalversammlung des Vereins „Chor Allegro Vivace“ , 1. Obfrau Elfi Fröhner
2002, Jänner
Teréz Illés wird neue musikalische Leiterin des Chores
2002, April
Chorausflug nach Budapest mit Auftritt in einer Messe in Páty
2002, 26. Dezember
Uraufführung der „Wiener Neustädter Messe“ von Dorrit Hanke in der Militärpfarre St. Nepomuk, Wien 12
2003, Juni
Unser 1. eigenes Konzert „Von John Dowland bis zu den Beach Boys“ im Festsaal des RG 8, Wien-Feldgasse
2003, Dezember
Adventkonzert „Weihnachtslieder aus aller Welt“ mit Texten in der Zwinglikirche, Wien 15
2004, März
Beitritt zum Chorforum Wien
2004, Juni
1. Auftritt bei der Woche der Wiener Chöre im Festsaal der Bezirksvorstehung Wien 18
2005, Juni
Auftritt in der „Langen Nacht der Kirchen“ in Wien Lichtental mit
„Tag und Nacht treffen zusammen - Liedpaare von Gregorian bis Spirituals“
2005, September
Bernhard Putz übernimmt vertretungsweise die musikalische Leitung des Chores
2005, Dezember
Auftritte beim Internationalen Adventsingen in der Stiftskirche Melk, auf den Adventmärkten im Alten AKH (Wien 9) und vor dem Schloss Schönbrunn
2006, April
1. CD-Aufnahme des Chores
2006, 24. Juni
10-Jahreskonzert des Chores Allegro Vivace im Festsaal der Bezirksvorstehung Wien 9
2006, Juli
Teréz Illés übernimmt wieder die musikalische Leitung des Chores
2006, Dezember
Adventkonzert in der Zwinglikirche und Auftritte beim Internationalen Adventsingen im Rathaus Wien und in der Stiftskirche Melk, auf den Advent- und Weihnachtsmärkten im Alten AKH, am Maria-Theresien-Platz und vor dem Schloss Schönbrunn
2007, Juni
Sommerkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Ulrich, Hollabrunn und im Festsaal der Bezirksvorstehung Wien Alsergrund,
Teilnahme an der Woche der Wiener Chöre auf der Strudelhofstiege Alsergrund.
2007, September
Wiederaufnahme des Sommerkonzerts in der Zwinglikirche Wien 15
2007, Dezember
Adventauftritte beim Internationalen Adventsingen im Rathaus Wien, auf den Weihnachtsmärkten vor dem Schloss Schönbrunn, in den Blumengärten Hirschstetten und vor dem Schloss Belvedere, Adventkonzert mit Lesung im Bezirksmuseum Josefstadt
2008, Juni
Teilnahme bei der Woche der Wiener Chöre auf der Strudelhofstiege Alsergrund,
Chorausflug nach Bátaszék mit Messe und anschließendem Konzert
2008, September
Martin-Jacques Garand übernimmt vorerst für ein Jahr die musikalische Leitung des Chores
2008, Dezember
Benefizkonzert in der Breitenseer Kirche, Adventkonzert in der Schubertkirche und Auftritte beim Internationalen Adventsingen im Rathaus Wien, vor dem Schloss Schönbrunn und in den Blumengärten Hirschstetten
2009, Mai
Benefizkonzert für Dr. Ruth Pfau unter Leitung von Bernhard Putz (Wien 14), Chorwochenende in Hollabrunn,
Martin-Jacques Garand wird als musikalischer Leiter des Chores bestätigt
2009, Juni
Teilnahme bei der Woche der Wiener Chöre im „Kaisermühlener Dom“
Sommerkonzert in der Pfarre Sankt Claret-Ziegelhof, Wien 22
2009, Juli
Teilnahme am dreitägigen Chorwettbewerb „Austria Cantat“ in Linz (OÖ)
2009, Oktober
Auftritt im Rahmen eines Konzertnachmittags in der Seniorenresidenz Am Kurpark-Oberlaa
2009, November
Chorwochenende in Kirnberg/Mank (NÖ)
2009, Dezember
Konzert in der Otto-Wagner-Kirche in Steinhof, Gestaltung der Abendmesse mit anschließendem Adventkonzert in der Pfarre Gersthof, Auftritte in den Blumengärten Hirschstetten, vor dem Schloss Schönbrunn und beim Internationalen Adventsingen im Rathaus Wien
2010, Jänner
Allegro Vivace nimmt am Radiokolleg – „Noch einmal von vorne bitte!“ von Ö1 teil
2010, März
Messe in der Karmeliterkirche zum Patrozinium der Pfarre St. Josef, Wien 2
2010, Mai
Chorwochenende in Kirnberg/Mank (NÖ)
2010, Juni
Teilnahme an der Woche der Wiener Chöre im „Kaisermühlener Dom“ und
Sommerkonzert „Zwischen Himmel und Erde“ beim Chorausflug nach Scharnstein/OÖ
2010, Oktober
Konzertante Umrahmung der 20-Jahrfeier Namibias im Wappensaal des Wiener Rathauses
2010, Dezember
Konzert in der Otto-Wagner-Kirche in Steinhof, Auftritte bei den Adventmärkten in den Blumengärten Hirschstetten, vor dem Schloss Schönbrunn und der Karlskirche und beim Internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus
2011, Jänner
Umzug von der Pfarre Lichtental (9. Bezirk), in die Pfarre Gersthof (18. Bezirk)
2011, März
Operngala „Aus der Welt der Oper“ gemeinsam mit dem Chor „Voice, Rejoice“ in Hinterbrühl
2011, Mai
Chorwochenende in Kirnberg/Mank (NÖ)
2011, Juni
Teilnahme am Festakt 10-Jahre Chorforum Wien im Burggarten, im Rathaus und in der Votivkirche
Jubiläumskonzert „15-Jahre Chor Allegro Vivace“ in der Pfarrkirche Gersthof
Thema: „Over the rainbow“ mit Gastdirigenten Bernhard Putz und Terez Illez
2011, September
Musikalische Umrahmung des Simmeringer Gemüse-Kulturtages
2011, November
Afrikanische Lieder beim Elfer-Fest der MAG ELF am 11.11. in den Börsesälen
2011, Dezember
Adventkonzert in der Otto-Wagner-Kirche in Steinhof, Auftritte auf den Adventmärkten in den Blumengärten Hirschstetten, vor dem Schloss Schönbrunn und beim Internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus
2012, April
Chorwochenende in Kirnberg/Mank (NÖ)
2012, Mai
Musikalische Gestaltung der Messe am Norbertikirtag in der Pfarre Gersthof, Wien 18
2012, Juni
Sommerkonzert „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms gemeinsam mit der Sängerschaft Waltharia im Saal der Bezirksvorstehung Wien 3 und in der Pfarrkirche Gersthof
Teilnahme an der Woche der Wiener Chöre des Chorforum Wien in der Basilika Kaisermühlen
2012, Oktober
Chorwochenende in Tulln (NÖ)
2012, Dezember
Auftritte beim Adventauftakt auf der Tschauner-Bühne und auf den Adventmärkten in den Blumengärten Hirschstetten und vor dem Schloss Schönbrunn, Adventkonzerte in der Otto-Wagner-Kirche in Steinhof und beim Internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus, Einstimmung zur Mette in der Pfarre Gersthof
2013, Jänner
Musikalische Gestaltung der Messe zur Krippenverabschiedung in der Pfarre Gersthof
2013, April
Chorwochenende in Kirnberg/Mank (NÖ)
2013, Juni
Teilnahme an der Woche der Wiener Chöre des Chorforum Wien in der Pfarre Heiligenstadt
Musikalische Gestaltung der Messe am Norbertikirche in der Pfarre Gersthof
Chorausflug zur Zotter Schokoladenmanufaktur (Stmk)
Sommerkonzert „Das klinget so herrlich“ mit Werken von Felix B. Mendelssohn, Monteverdi, Morten Lauridsen uvm. in der Pfarrkirche Gersthof
2013, September
Musikalische Gestaltung der Hochzeitsmesse zweier unserer Chormitglieder
2013, November
Chorwochenende in Miesenbach (NÖ)
2013, Dezember
Adventkonzert in der Otto-Wagner-Kirche in Steinhof, Auftritte auf den Adventmärkten in den Blumengärten Hirschstetten, vor dem Schloss Schönbrunn und beim Internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus
2014, Jänner
Musikalische Gestaltung des Mitarbeiter-Gottesdienstes in der Pfarre Gersthof
2014, Februar
Musikalische Gestaltung der Messe in der Pfarre Gersthof
2014, März
Matthias Binder wird neuer musikalischer Leiter des Chores
2014, April
Chorwochenende in Kirnberg/Mank (NÖ)
2014, Mai
Musikalische Gestaltung der Messe am Norbertikirtag in der Pfarre Gersthof
2014, Juni
Teilnahme an der Woche der Wiener Chöre des Chorforum Wien in der Basilika Kaisermühlen
Chorausflug nach Bratislava
2014, November
Chorwochenende in Langschlag (NÖ)
Musikalische Gestaltung der Messe in der Pfarre Gersthof zum 123-jährigen Jubliäum der Kirchweihe
Adventauftritt in den Blumengärten Hirschstetten (22. Bezirk)
2014, Dezember
Adventauftritt am Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn, in der Otto-Wagner-Kirche in Steinhof und beim Internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus
2015, Jänner
Musikalische Gestaltung der Mitarbeitermesse in der Pfarre Gersthof
2015, April
Chorwochenende in Kirnberg/Mank (NÖ)
2015, Mai
Gestaltung einer Hochzeit in der Pfarrkirche Grinzing
Gestaltung der Messe zum Norbertikirtag in der Pfarrkirche Gersthof (1180 Wien)
2015, Juni
Auftritt beim Chorfestival Wien in der St. Josefs Kirche (Karmeliterplatz, 1020 Wien)
Sommerkonzert in der Pfarrkirche Gersthof (1180 Wien)
2015, Oktober
Auftritt bei "Stürmische Zeiten in der Tschauner" (1160 Wien)
2015, November
Adventauftritt in den Blumengärten Hirschstetten (1220 Wien)
2015, Dezember
Adventauftritt am Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn, in der Otto-Wagner-Kirche in Steinhof und beim Internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus
Gestaltung der Messe in der Pfarrkirche Gersthof (1180 Wien)
2016, Jänner
Musikalische Gestaltung der Mitarbeitermesse in der Pfarre Gersthof
2016, März
Musikalische Gestaltung der Messe am Palmsonntag in der Pfarrkirche Gersthof
2016, April
Chorwochenende im Schloss Zeillern (NÖ)
2016, Mai
Musikalische Gestaltung der Messe in der Pfarrkirche Gersthof
2016, Juni
Aufführung der Carmina Burana gemeinsam mit dem Chor Eichgraben Vokal
mit 2 Klavieren und Schlaginstrumenten
in der Pfarrkirche Gersthof und im Wienerwalddom in Eichgraben
2016, Oktober
Auftritt beim Heurigen des Chores der Steirer in Wien im Kolpinghaus (1090)
Musikalische Gestaltung der Messe in der Pfarrkirche Gersthof
2016, November
Chorwochenende in Kirnberg/Mank (NÖ)
Adventauftritt in den Blumengärten Hirschstetten (1220 Wien) und beim Internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus
2016, Dezember
Adventauftritt am Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn, in der Otto-Wagner-Kirche in Steinhof und Veranstaltung eines Benefizkonzerts in der Pfarrkirche Gersthof zugunsten der Pfarrcaritas
2017, Jänner
Musikalische Gestaltung der Mitarbeitermesse in der Pfarre Gersthof
2017, April
Musikalische Gestaltung der Messe am Palmsonntag in der Pfarrkirche Gersthof
2017, Mai
Chorwochenende in Kirnberg/Mank (NÖ)
2017, Juni
Sommerkonzert zum Thema "Elements" im Orthopädischen Spital Speising
2017, Oktober
Musikalische Gestaltung der Messe in der Pfarrkirche Gersthof
2017, November
Chorwochenende beim Ramswirt (NÖ)
Adventauftritt in den Blumengärten Hirschstetten (1220 Wien)
2017, Dezember
Adventauftritt beim Internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus, am Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn und in der Otto-Wagner-Kirche in Steinhof
2018, Jänner
Musikalische Gestaltung der Mitarbeitermesse in der Pfarre Gersthof
2018, März
Musikalische Gestaltung der Messe am Palmsonntag in der Pfarrkirche Gersthof
2018, April
Chorwochenende in Kirnberg/Mank (NÖ)
2018, Mai
Konzerte in der Pfarrkirche Gersthof (1180) und in der Pfarrkirche Breitenfeld (1080) gemeinsam mit dem Pillerkoor, Vocapella Strasshof und Orchester Sinfonia Academica:
Messa di Gloria - Giacomo Puccini
Te Deum - Wolfram Wagner (Uraufführung)
2018, Juni
Chorreise zum Gardasee inklusive Gestaltung einer Messe und Konzert in der Chiesa Santa Maria della Scala/Verona
Auftritt beim Chorfestival Wien in der St. Josefs Kirche (Karmeliterplatz, 1020 Wien)
Musikalische Gestaltung der Messe beim Norbertikirtag in der Pfarrkirche Gersthof